Über uns

Mit eigenen Wurzeln auf der Krim, ist es uns besonders wichtig dort die sprachliche und kulturelle Vielfalt zu sichern und aufrechtzuerhalten. Unser Ziel ist es die Mehrsprachigkeit zu fördern, ohne dass die dominante Sprache (Russisch) zu Lasten der Muttersprache (Krimtatarisch) geht.


Sprache in Gefahr

Eine Sprache ist bedroht, sobald die Kinder aufhören diese zu lernen.


Die Sprache ist entscheidend zum Ausdruck der Kultur, z.B. der Transfer des traditionellen Wissens zwischen den Generationen oder der Austausch von Werten und Bräuchen. Sie dient als Mittel zur Weitergabe und Aufrechterhaltung der kulturellen Identität und dessen Erbe. Ebenso wie die biologische Vielfalt ist auch die sprachliche Vielfalt in ihrer Funktion sehr wich-tig.

Durch politische, soziale und wirtschaftliche Einflüsse sind jedoch viele Minderheitenspra-chen vom Aussterben bedroht. Während es historisch durch Unterdrückung, Diskriminie-rung und Verbote zum Verlust kam, ist es heut-zutage die Globalisierung und die Assimilation an die dominante Sprache und Kultur. Außer-dem haben nur die wenigen Minderheiten ge-nügend finanzielle Ressourcen um ihre Spra-che zu dokumentieren und aufrechtzuerhalten.


Die krimtatarische Sprache wird von UNESCO (Atlas der gefährdeten Sprachen, 2010) als stark gefährdet eingestuft


Förderung und Schutz


Die Spendenmittel werden zum Aufbau und Ausstattung der Kindergärten und Schulen ein-gesetzt, die die Möglichkeit haben bilinguale Angebote anzubieten. Das Angebot besteht da-rin, den Kindern die krimtatarische Sprache, Geschichte und Kultur zu vermitteln.
Ferner helfen wir die Lebenssituation der krim-tatarischen Familien zu verbessern. Es reicht nicht einfach ein Angebot zu schaffen, sondern dieser muss auch in Anspruch genommen wer-den können und wollen.


Die laufenden Projekte werden von uns mehr-mals jährlich vor Ort begleitet und dokumen-tiert. Wir arbeiten zusammen mit der gemein-nützigen Organisation „Къырым“, die sich für Belange der krimtatarischen Bevölkerung ein-setzt und für die Durchführung und Kontrolle der Projekte zuständig ist.

Hier zum Vereinssatzung