Für die Krimkinder e.V. wurde 2015 gegründet, um die krimtatarische Sprache und Kultur zu fördern.
Es werden Kindergärten und Schulen unterstützt, die die Möglichkeit und Interesse haben, bilinguale oder rein krimtatarische Angebote anzubieten. Folglich soll die dominante Sprache (Russisch) nicht zu Lasten der Muttersprache (Krimtatarisch) gehen und beide gemeinsam nebeneinander existieren können. Die (bilingualen) Angebote beinhalten die Erziehung in krimtatarischer Sprache mit den jeweiligen Bräuchen und Traditionen (Lieder, Geschichten, Tänze, etc.), offen für alle Kinder.